AKTUELLES

 

FINISSAGE
 
Am Sonntag, 29. Januar, 11 Uhr lädt die Schwabenakademie Irsee gemeinsam mit Dörte Bach zur Finissage der „Blüten-Lese“ ein. Die Ausstellung präsentiert Textilkunst, die inspirierend die Welt des Gartens mit jener der Literatur verbindet. Die Gäste erwartet ein kompakter Gang durch die Ausstellung mit kurzen Erläuterungen zum Konzept, zu künstlerisch-technisch Bemerkenswertem sowie zu den ausstellenden Künstlerinnen.
 
Alle gezeigten Arbeiten können käuflich erworben werden – selbstverständlich auch während der Finissage.
Die Künstlerinnen spenden die gesamten Einnahmen. Der Erlös geht an den gemeinnützigen Verein SOLWODI (Abkürzung für „Solidarity with Women in Distress“ / „Solidarität mit Frauen in Not“)*
Übrigens wird „Blüten-Lese“ im Anschluss an das Ausstellungsende in Irsee im Netz zu sehen sein
Dort besteht weiterhin die Möglichkeit zum Kauf eines Kunstwerks für den guten Zweck.
 
Wir freuen uns sehr, Sie anlässlich der Finissage in Kloster Irsee begrüßen zu dürfen!
Dörte Bach, textileart
Dr. Sylvia Heudecker, Schwabenakademie Irsee

 

*SOLWODI - internationale Menschenrechts- und Frauenhilfsorganisation zur Beratung und Betreuung von Opfern von MenschenhandelZwangsprostitution und Beziehungsgewalt
www.solwodi.de
 

>

 

Finissage  29. Januar 2023

BLÜTEN-LESE   Schwabenakademie Irsee

Bieten Sie jetzt mit! Alle mit einem farbigen Punkt versehen Arbeiten können Sie ersteigern.

 

 Finissage mit

Versteigerung der Arbeiten am Sonntag 29.1. 2023 um 11 Uhr.

BLÜTEN-LESE FLORILEGIUM

Textilkunst-Ausstellung

Kloster Irsee

15. Juli 2022 bis 29.Januar 2023

Ausstellung „Blüten-Lese“ in Kloster Irsee wird verlängert

 

Pressemitteilung:

Irsee (pm). Die Arbeiten der Textilkunstausstellung „Blüten-Lese“ vereinigen Motive der Literatur mit solchen blühender Gärten. Die ungewöhnliche Ausstellung geht nun in die Verlängerung. Bis Ende Januar werden die Werke noch zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von zahlreichen Künstlern mit den einheitlichen Maßen einer Lese-Decke. Diese Lese-Decken können draußen wie drinnen genutzt werden, um es sich mit einem Buch gemütlich zu machen. Zugleich sind die Unikate immer auch Kunstwerke.

„Blüten-Lese“ feiert darüber hinaus ein Jubiläum. Seit 30 Jahren unterrichtet die Textilkünstlerin Dörte Bach an der Schwabenakademie. Ihr zu Ehren zeigt „Blüten-Lese“ auch eine Werkschau der Münchener Künstlerin.

Am Sonntag, 29. Januar findet um 11 Uhr eine Finissage statt. Geplant ist die öffentliche Versteigerung der Arbeiten für einen guten Zweck. Gefördert werden mit dem Erlös bedürftige Frauen. Gebote für die Arbeiten können bereits jetzt im Rahmen der Ausstellung abgegeben werden.

Der Eintritt ist frei, die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrums zugänglich. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Interessierte unter der Telefonnummer des Bildungszentrums 08341 / 906-630.

 

 

Dr. Sylvia Heudecker

 

Schwabenakademie Irsee

Klosterring 4, 87660 Irsee

Tel. 08341 7 906-661, E-Mail buero@schwabenakademie.de

Website www. schwabenakademie.de

sylvia.heudecker@schwabenakademie.de

 

Bücher sind fliegende Teppiche im Reich der Phantasie.“
James Daniel

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Textiles Gestalten

KLEINE BILDER AUS STOFF UND PAPIER

Oktober 2022

 

Textiles Gestalten

BLÜTEN-LESE

 

März 2022

in der Schwabenakademie Irsee

 

Textiles Gestalten

Wir bauen Häuser aus Stoff

Patchwork und Collagen

 

in der Schwabenakademie Irsee

vom 17. - 20. Juni 2021

 

 

A conversation with Dörte Bach 

in Quilting Arts 

August/September 2020

 

Ausstellung in Aaarau / Schweiz 2010