Aktuelles
Textiles Gestalten
LOG CABIN
in der Schwabenakademie Irsee
vom 23. - 25. Oktober 2020
artist Q&A
A conversation with Dörte Bach
in Quilting Arts
August/September 2020
Workshop Textilkunst
Die Sprache der Artquilts
in der Schwabenakademie Irsee
vom 1. - 5. Mai 2019
Workshop Textilkunst
Künstlerbuch „SCRAPS“ -
ein Tapetenbuch verwandelt sich mit Textil und Papier
in der Schwabenakademie Irsee
vom 24. - 29. April 2018
Workshop Textilkunst
Kontraste
In diesem Workshop beschäftigten wir uns mit den
Arbeiten von 4 Künstlerinnen der Moderne:
Marianne Werefkin, Sophie Täuber-Arp, Georgia O'Keeffe und Bridget Riley
Team Teaching mit Dörte Bach und Jutta Briehn
in der Schwabenakademie Irsee
vom 25. - 30. April 2017
Quilter's Guild of Ireland
Jährliche Konferenz in Maynooth bei Dublin
Workshop1: Patching in the style of the Impressionists
Workshop2: Quilts by the Gee's Bend
Workshop3: Dream Houses
März 2017
Workshop Textilkunst
Natur und Zeit im Dialog
Team Teaching mit Dörte Bach und Jutta Briehm
26.4-01.05 2016
Schwabenakademie Irsee
Workshop Textilkunst
Starke Frauen
Mai 2015
Schwabenakademie Irsee
19.Europäisches Patchworktreffen
im Val d'Argent Frankreich
www.patchwork-europe.com
12.-15. September 2013
Eine Welt in Stoff-zum Quadrat
Eine textile Hommage an Irsee
Rot und Schwarz Textile Bilder von Dörte Bach
beide Ausstellungen präsentiert in Sainte-Croix-aux-Mines
Espace Exposition
mit
Annette Bamberger" Imagination in Colour"
und Linda Colsh "Bittersweet"
3.-11.August 2013
Schwäbischer Kunstsommer
Meisterklassen Malerei, Kalligrafie, Bildgeschichten, Printmaking, Graffiti, Fotografie, Zeitgenössischer Tanz, Chor, Lyrik, Prosa und Textile Art mit Ruth Issett
Schwabenakademie Irsee
16.-21.April 2013
Meisterklasse Textiles Gestalten
Expressionismus in Stoff mit Margit Amann von Glembotzki
Schwarz und Weiß mit Dörte Bach
Schwabenakademie Irsee
20.bis 26.Januar 2013
5.Winterworkshop
Die Farben Afrikas
mit Dörte Bach
Bunte Quilts auf Sylt-
jenseits von Afrika
30.September 2012
Vernissage
Eine Welt in Stoff
Schwarz und Rot
Textile Hommage an Irsee
Ausstellung von und mit Dörte Bach
September 2012
Zwanzig Mal Vielfalt
20 Jahre Dörte Bach an der Schwabenakademie Irsee
Mai 2012
Meisterklassen Textiles Gestalten
in der Schwabenakademie Irsee
Dörte Bach Triumpf der Farbe
Textile Collagen auf den Spuren von Robert und Sonia Delaunay
Elsbeth Nusser-Lampe
Die Tulpe - Lieblingsblume des Sultans
Februar 2012
6. Main-Quiltfestival Aschaffenburg
Ausstellung : Dörte Bach "Rot und Schwarz"
siehe auch
http://www.main.tv/buntes/06-main-quiltfestival-in-der-f_a_n-arena-in-aschaffenburg.html
Workshop: Quilts- komponiert und improvisiert, frei nach Gees Bend
Januar 2012
4. Winterworkshop auf Sylt
Gee's Bend - Die Frauen und ihre Quilts
November 2011
Farbe • Form • Objekt
Textiles nach Bauhausphilosophie
mit Margit Amann von Glembotzki
in Bernried am Starnberger See
November 2011
5.Surface Symposium
Textiles nach Bauhausphilosophie
mit Margit Amann von Glembotzki
im Kloster Bernried am Starnberger See
Quilts für Japan
Unglaublich: 6000 Quilts für Japan
Naomi Ichikawa hat mir in einer Email mitgeteilt,
dass von März bis Juli 6000 Quilts Japan erreicht haben.
Die meisten Quilts wurden in das Tohoku-Gebiet geliefert.
Die Menschen dort sind sehr glücklich.
Sie ist traurig, dass sie nicht jede Übergabe dokumentieren kann.
Szenen vom Seminar
Kuscheldecken für das Kinderhospiz im Allgäu
Brief von Marlis Breher, Förderverein Kinderhospiz im Allgäu
„Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur, die nie ganz verweht.“ (Lore-Lillian Boden)
Das Kinderhospiz St. Nikolaus sagt Herzlichen Dank
Sehr geehrte, liebe Frau Bach,
es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen auf diesem Wege nochmals unser Dankeschön zu übermitteln. Danke für den schönen Empfang anlässlich Ihrer Vernissage am vergangenen Sonntag, den 6. Juni 2010 im Kloster
Irsee; für Ihre berührenden Worte in der Vorstellung unseres Kinderhospizes St. Nikolaus; für Ihr persönliches, unermüdliches Engagement und natürlich im Besonderen für die 115 wunderschönen Quilts,
welche ich in unser Kinderhospiz St. Nikolaus nach Bad Grönenbach mitnehmen durfte.
Bitte geben Sie unseren großen Dank, verbunden mit Respekt und Bewunderung vor ihrer einmaligen Arbeit, an alle beteiligten Quilterinnen weiter, im Besonderen im Namen unserer kranken und gesunden
Kinder, welche in unserem Kinderhospiz liebevoll betreut werden.
Jeder Quilt wird unseren Kindern Freude und Trost geben und sie ein Stück begleiten. Wir wissen, dass Ihre wertvolle Hilfe keine Selbstverständlichkeit ist. Sie helfen uns, unseren betroffenen
Familien unsere segensreiche Einrichtung langfristig für ihre unheilbar erkrankten und gesunden Kinder aufzuhalten, um sie in ihrer oft jahrelangen Krankheitsphase, aber auch in ihren schwersten
Tagen des Abschiednehmens, begleiten zu können.
Ohne jegliche Gegenleistung zeigen Sie uns Ihre Verbundenheit und machen deutlich, daß Solidarität und Nächstenliebe keine leeren Begriffe in unserer Gesellschaftschaft sind. Leben und Lachen –
Sterben und Trauern – dieser Satz begleitet unser Kinderhospiz St. Nikolaus von Anfang an. Zugleich beschreibt er die Inhalte der wichtigen Kinderhospizarbeit.
Trotz der niederschmetternden Diagnose“…ihr Kind ist unheilbar krank“ geht es bei der Betreuung der Familien darum, die noch verbleibende Lebenszeit so schön und angenehm wie möglich zu gestalten.
Zeit haben und Zeit ganz anders und neu definieren, auch darum geht es. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Krankheit und dem, was die kranken Kinder alles nicht mehr können, sondern vor allem
darauf, was sie noch können und was wir von ihnen lernen können.
Besonders die Lebensfreude unserer sterbenskranken Kinder steckt uns alle an. Nur dank der Hilfe und Zuwendung, wie wir sie durch Sie erfahren, ist unser Kinderhospiz St. Nikolaus – ein Haus voller
Leben – tragbar. Mit unserer Achtung vor dem Schicksal unserer betroffenen Familien, verbinden wir unsere Achtung und Dankbarkeit Ihnen gegenüber.
Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für Ihre Unterstützung, Ihre Treue und Ihren gezeigten Zuspruch zu unserem Haus. Bitte bleiben Sie auch weiterhin an unserer Seite.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Allgäu vom gesamten Kinderhospizteam, an Sie und Ihre Familie, sowie an alle lieben fleißigen Damen, die unseren Kindern und uns große Freude bereitet haben.
Ihr Kinderhospiz im Allgäu e.V.
(Förderverein St. Nikolaus)
Ihre Marlies Breher
Vorstandsvorsitzende
Dörte Bach: Superidee Patchwork-Quilting
Die schönsten Patchworkmuster schnell genäht
96 Seiten, 150 Farbfotos, 21 x 26 cm
€ 9,95 ISBN: 3-426-64328-6
Verlag Knaur
Die schönsten Patchworkmuster aus drei Büchern Schritt für Schritt in Wort und Bild erklärt. Die Technik des Quiltens - leicht erlernbar vom Einlegen des Vlieses über das Heften bis zum Quilten mit
der Nähmaschine. Günstiges Einsteigerbuch für alle, die vom eigenen Patchwork-Quilt träumen.